Sie sind hier

Bildung ist die beste Investition in die Zukunft

VWA startet neuen Wirtschafts-Studiengang am Studienort Greifswald online

Besondere Chance: Einstieg im Laufe des 1. Semesters möglich!

Am 9. April 2021 wurde für den Studienort Greifswald ein neuer Wirtschafts-Studiengang eröffnet. „Damit möchte die VWA ein Zeichen setzen“, erklärt die Geschäftsführerin Annette Sewing, „denn wir sind überzeugt, dass trotz der Corona-Krise ein dringender Weiterbildungsbedarf besteht. Wenn andere Aktivitäten durch Corona wegfallen, kann die gewonnene Zeit für ein berufsbeglei-tendes Studium an der VWA bestens genutzt werden.“

Die wirtschaftliche Situation ist gerade sehr schwierig. Deshalb wurde der Wirtschafts-Studiengang gestartet, obwohl die Mindest-Teilnehmerzahl (noch) nicht erreicht wurde. Damit können diejenigen mit dem Studium loslegen, die sich bereits jetzt entschieden haben, diese besondere Zeit für sich zu nutzen. Alle anderen erhalten die Chance, im Laufe des ersten Semesters einzusteigen. Dieses Angebot ist wichtig, weil sich viele derzeit in einer unsicheren Lage befinden und deshalb vielleicht erst in den nächsten Wochen für das Studium entscheiden können. Sie sollen den Start nicht verpassen und keine Zeit verlieren. Die verpassten Inhalte können von den Nachzüglern besonders gut nach-gearbeitet werden, weil die Online-Vorlesungen aufgezeichnet werden.
Der Studiengang wurde von Herrn Prof. Dr. Armin Rohde mit einer Vorlesung zur Einführung in die Volkswirtschaftslehre eröffnet. Er nutzte die Technik im Haus der kommunalen Selbstverwaltung in Schwerin (siehe Foto).

Die VWA M-V hat in der Corona-Krise eine Online-Lernplattform eingerichtet. Die Resonanz ist sehr positiv und es gibt sowohl bei den Dozentinnen und Dozenten als auch bei den Studierenden eine große Bereitschaft, sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Damit ist die VWA M-V bisher gut durch die Corona-Pandemie gekommen und auch für 2021 optimistisch.

Das VWA Center eröffnet ganz neue Möglichkeiten und es wird zukünftig eine Kombination von Präsenz- und Onlinelehre geben. Auf keinen Fall soll das VWA-Studium zu einem reinen Online-Studium werden. Es wird grundsätzlich am Präsenzstudium festgehalten. Denn es hat sich in der Corona-Krise gezeigt, dass es für die Studierenden wichtig ist, einen Ort zum Lernen zu haben. Der Zusammenhalt in der Gruppe und der persönliche Kontakt zu den Lehrenden machen den Wert des VWA-Studiums aus.

Die VWA bietet das berufsbegleitende Präsenzstudium in Mecklenburg-Vorpommern seit 1990 für Berufstätige mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung in Verwaltung und Wirt-schaft an. Das VWA-Studium bereitet auf höherwertige Tätigkeiten als Fach- und Führungskraft vor, eröffnet neue berufliche Perspektiven und dient der persönlichen Weiterentwicklung. Für die hohe Qualität bürgen nicht zuletzt die Dozentinnen und Dozenten, bei denen es sich um Professo-ren, Hochschullehrer sowie erfahrene Führungskräfte und hervorragende Praktiker aus Verwal-tung, Wirtschaft und Justiz handelt.

Das berufsbegleitende Studium an der VWA wird nach drei Jahren mit der Akademie-Diplomprüfung abgeschlossen. Abschlussbezeichnung: Betriebswirt/in (VWA).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der VWA M-V:

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Haus der kommunalen Selbstverwaltung
Bertha-von-Suttner-Straße 5
19061 Schwerin
Telefon 0385 3031 880
Mobil 0171 7862774

Download: Pressemitteilung 12. April 2021

Kategorie: