
Stabwechsel bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Foto (v. l. Christine Hensel, Annette Sewing, Heinz Hübner)
Christine Hensel hat am 1. Mai 2023 die Geschäftsführung bei der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e.V. übernommen.
„Wir freuen uns, dass wir mit Frau Hensel eine fachlich sehr versierte, erfahrene und gut vernetzte, mit Bildungsfragen hoch vertraute, vor allem aber sehr engagierte Person als neue Geschäftsführerin der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern gewinnen konnten.“, betont der erste Studienleiter Prof. Dr. Armin Rohde.
Sie löst damit Annette Sewing ab, die die Geschäfte des gemeinnützigen Vereines knapp zehn Jahre engagiert geführt und sich große Anerkennung bei dessen Mitgliedern, den Studierenden und Dozenten erworben hat. Frau Sewing kehrt zurück in den Landesdienst als Beamtin im Finanzministerium. Der Vorstand des Vereines dankt Frau Sewing für ihren langjährigen und stets engagierten Einsatz.
Durch die Mitgliederversammlung am 12. April 2023 wurde die neue Geschäftsführerin bestätigt. Frau Sewing wurde bei einem Lunch durch die Vertreter: innen der Mitglieder und Gästen aus dem Haus der Kommunalen Selbstverwaltung verabschiedet. Ein besondere Überraschung war die Anwesenheit von Herrn Hübner, dem ersten Geschäftsführer der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern e. V., von dem Frau Sewing vor nun fast 10 Jahren die Position übernommen hatte.
Frau Sewings Nachfolgerin Frau Hensel, die selbst ein VWA-Studium absolviert hat, blickt auf umfangreiche Erfahrungen in leitenden Positionen sowie im In- als auch Ausland zurück. Das Thema Bildung begleitet sie schon das ganze Leben, als Kind eines Lehrerehepaares unterrichtete sie später angehende Meister an der HWK in Wiesbaden, war Dozentin bei der VHS in Schwerin und fördert aktiv die Einstellung zum „lebenslangen Lernen“ durch ihr persönliches Engagement. Zuletzt hat sie das Thema Ausbildung, Weiterbildung und ganzheitliche und nachhaltige Unternehmensqualität in einem regionalen Unternehmen erfolgreich mitgetragen.
Mit ihren Erfahrungen aus der Studentinnen-, Dozentinnen- und Unternehmerinnen Perspektive sowie dem Excellence-Gedanken als EFQM-Qualified-Assessorin wird Frau Hensel die anspruchsvolle Tätigkeit ihrer Vorgängerin fortsetzen.
„Die VWAn sind bundesweit für qualitativ hochwertige Bildungskonzepte bekannt. Die VWA M-V ist demnach eine staatliche Bildungseinrichtung, die auch in den kommenden Jahren eine sehr große Rolle beim Entwickeln von Fachkräften in Verwaltung und Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern spielen wird. Ein berufsbegleitendes Studium über drei Jahre ist zwar nicht zu jeder Zeit leicht zu meistern, aber am Ende lohnt sich persönliche Entwicklung immer. Und auf unsere Unterstützung und einen ausgeprägten Service-Gedanken kann bei uns jede Studentin und jeder Student zählen.“, betont Hensel.
Zusammen mit Frau Susan Zickler, die das Studium zur Verwaltungsbetriebswirtin (VWA) im vergangenen Jahr abgeschlossen hat, wird sich das neue Team in der Geschäftsstelle allen Herausforderungen stellen und viele neue Studierende für das Konzept begeistern.
Die VWA Mecklenburg-Vorpommern wird dieses Jahr rund 180 Bildungshungrige auf ihrem Weg des beruflichen Aufstiegs betreuen und plant das Weiterbildungsangebot zu erweitern.
Download: Pressemitteilung