Sie sind hier
Verwaltungs-Diplom oder Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)
Start Oktober 2023 am Studienort Greifswald
Die berufsbegleitenden Verwaltungs-Studiengänge mit den Abschlüssen zum Verwaltungs-Diplom (VWA) oder zum/zur Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) werden regelmäßig in Greifswald, Rostock und Schwerin als Präsenzstudium angeboten. Die Studiengänge beginnen dort in einem dreijährigen Rhythmus.
Das VWA-Studium stellt eine umfassende und systematische berufliche Fortbildung dar und bietet für jeden Interessierten eine außerordentlich attraktive Möglichkeit, Praxis und Theorie zu verbinden. Unsere Lehrinhalte werden ständig aktualisiert, so dass jeder Studierende schon während des Studiums durch einen erheblichen Zuwachs an Wissen und Können seine täglichen Arbeitsaufgaben effizienter zu bewältigen vermag.
Schwerpunkt des Studiums ist die Öffentliche Betriebswirtschaftslehre. Sie beinhaltet die kommunale Doppik und nimmt jetzt die Digitalisierung und das E-Government in den Blick.
Das VWA-Diplom wird in Mecklenburg-Vorpommern als Aufstiegsqualifizierung anerkannt und ermöglicht in Verbindung mit der beruflichen Erfahrung den Aufstieg in das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder eine Bewerbung auf entsprechende Stellen als anderer Bewerber/andere Bewerberin nach § 17 Landesbeamtengesetz. Im Bereich der Angestellten ist bei Ausübung entsprechender Tätigkeiten eine Einordnung ab der Entgeltgruppe 9b möglich.
Übrigens: Nach § 9 Abs. 2 der Verordnung über den Sonderurlaub für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte sowie für Richterinnen und Richter des Bundes (Sonderurlaubsverordnung - SUrlV) gibt es für die Abschlussprüfungen an der VWA bis zu 5 Tage Sonderurlaub: https://www.gesetze-im-internet.de/surlv_2016/BJNR128400016.html.
Downloads:
Allgemeine Informationen zur VWA - PDF-Dokument
Studienplan Verwaltungs-Studiengang - PDF-Dokument
Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung - Wie ist das VWA-Studium einzuordnen? - PDF-Dokument
Wege der Aufstiegsqualifizierung - PDF-Dokument
Beschluss des Landesbeamtenausschusses vom 10.09.2014 (Kriterien für die Befähigungsfeststellung anderer Bewerberinnen und Bewerber) - PDF-Dokument
Fachgebundene Hochschulreife - § 4 QualVO M-V - PDF-Dokument
Wann beginnen neue Studiengänge?
Greifswald 2023
Ort: Räumlichkeiten der Universität Greifswald
Beginn: Oktober 2023
Umfang:
Verwaltungs-Diplom (VWA) = mind. 800 Stunden
Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) = mind. 1.000 Stunden
Gliederung: 6 Semester mit anschließender Prüfung (Sommer/Herbst 2026)
Kosten: 890,- Euro je Semester; 490,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfung: Schriftliche und mündliche Prüfungen; Anfertigung einer Diplom-Hausarbeit
Vorlesungszeiten: Freitags (15.00 / 16.00 - 20.00 Uhr) und samstags (9.00 - 14.30 Uhr); regelmäßig freie Tage und vorlesungsfreie Zeiten im Februar, Juli und August - Berücksichtigung der Feiertage und Schulferien
Downloads:
Information zum Studienstart in Greifswald 2023 - PDF
Anmeldung zum Verwaltungs-Studiengang 2023 - 2026 (G2023.V) - PDF
Datenschutzerklärung Studierende DSGVO - PDF
Rostock 2024
Ort: Räumlichkeiten der Universität Rostock
Beginn: Oktober 2024
Umfang:
Verwaltungs-Diplom (VWA) = mind. 800 Stunden
Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) = mind. 1.000 Stunden
Gliederung: 6 Semester mit anschließender Prüfung (Sommer/Herbst 2024)
Kosten: 890,- Euro je Semester; 490,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfung: Schriftliche und mündliche Prüfungen; Anfertigung einer Diplom-Hausarbeit
Vorlesungszeiten: Freitags (15.00 / 16.00 - 20.00 Uhr) und samstags (9.00 - 14.30 Uhr); regelmäßig freie Tage und vorlesungsfreie Zeiten im Februar, Juli und August - Berücksichtigung der Feiertage und Schulferien
Neubrandenburg 2024 - aktuelle Bedarfsanalyse
Sind Sie privat an diesem Studiengang interessiert, signalisieren Sie uns gerne unverbindlich Ihr Interesse.
E-Mail an info@vwa-mv.de
Ort: Räumlichkeiten der Hochschule Neubrandenburg
Beginn: Frühjahr oder Herbst 2024
Umfang:
Verwaltungs-Diplom (VWA) = mind. 800 Stunden
Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) = mind. 1.000 Stunden
Gliederung: 6 Semester mit anschließender Prüfung (Sommer/Herbst 2028)
Kosten: 890,- Euro je Semester; 490,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfung: Schriftliche und mündliche Prüfungen; Anfertigung einer Diplom-Hausarbeit
Vorlesungszeiten: Freitags (15.00 / 16.00 - 20.00 Uhr) und samstags (9.00 - 14.30 Uhr); regelmäßig freie Tage und vorlesungsfreie Zeiten im Februar, Juli und August - Berücksichtigung der Feiertage und Schulferien
Schwerin 2025
Ort: Haus der kommunalen Selbstverwaltung, Bertha-von-Suttner-Str. 5, 19061 Schwerin
Beginn: Oktober 2025
Umfang:
Verwaltungs-Diplom (VWA) = mind. 800 Stunden
Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) = mind. 1.000 Stunden
Gliederung: 6 Semester mit anschließender Prüfung (Sommer/Herbst 2028)
Kosten: 890,- Euro je Semester; 490,- Euro Prüfungsgebühr
Prüfung: Schriftliche und mündliche Prüfungen; Anfertigung einer Diplom-Hausarbeit
Vorlesungszeiten: Freitags (15.00 / 16.00 - 20.00 Uhr) und samstags (9.00 - 14.30 Uhr); regelmäßig freie Tage und vorlesungsfreie Zeiten im Februar, Juli und August - Berücksichtigung der Feiertage und Schulferien
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Studiengängen erfolgt mit dem unterschriebenen Anmeldeformular. Bitte fügen Sie einfache Kopien der Abschlusszeugnisse bei. Die Anmeldung kann auf dem Postweg, als Scan-Datei per Mail oder als Scan-Datei über unseren sicheren Dateitransfer erfolgen.
Link zum Dateitransfer