
Die diesjährige Schweriner Wissenschaftswoche stellt das Thema „Bioökonomie und Nachhaltigkeit“ in den Fokus. Durch Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen wird ein vielfältiges Wochenprogramm mit bundesweiter Strahlkraft geboten.
Corona-Pandemie-bedingt findet die Schweriner Wissenschaftswoche 2021 in Online-Formaten statt und kann somit in diesem Jahr über die Grenzen von Schwerin hinaus Beachtung finden. Teilnehmer/innen haben während der Online-Veranstaltungen über eine Chatfunktion Gelegenheit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen und mit Vertreter/innen aus Wissenschaft und Forschung, Politik und Wirtschaft zu diskutieren und sich auszutauschen:
Welche Chancen eröffnen sich mit der Bioökonomie
und vor welchen Herausforderungen stehen wir?
Bioökonomie bedeutet die Umstellung von einer auf fossilen Ressourcen basierten Wirtschaftsform hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Produktions-, Arbeits- und Lebensweise. Es handelt sich um ein Zukunftsprojekt, das alle angeht.
Der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine der größten Herausforderungen des
21. Jahrhunderts. In Zeiten des Klimawandels, einer wachsenden Weltbevölkerung und eines Rückgangs der Artenvielfalt geht es umso dringlicher darum, eine nachhaltige Wirtschaftsweise zu etablieren mit dem Ziel, fossile und mineralische Rohstoffe zu ersetzen und den Verbrauch biologischer Ressourcen zu reduzieren. Produkte sollen in Zukunft insgesamt umweltverträg-licher hergestellt werden.
Das Programm der Schweriner Wissenschaftswoche wird in Kürze auf folgender Internetseite bekannt gegeben: www.schweriner-wissenschaftswoche.de .
Dort finden Sie in der Woche alle wichtigen Informationen und die Zugangslinks zu den Veranstaltungen. Die technische Umsetzung wird von der Hochschule Wismar realisiert.
Die Schweriner Wissenschaftswoche ist ein offenes Forum für Unternehmer/:innen, Lehrende, Studierende und Schüler/innen sowie für alle thematisch Interessierten.
Partner der Schweriner Wissenschaftswoche 2021 sind:
- Förderer von Hochschulen in Schwerin e. V.
- Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), Campus Schwerin
- Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Campus Schwerin
- Hochschule Wismar
- Landeshauptstadt Schwerin
- Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
- Handwerkskammer Schwerin
- Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mecklenburg-Vorpommern (VWA)