- Studium neben dem Beruf - auch ohne Abitur -

Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA)

Hier finden Sie allgemeine Informationen und das Anmeldeformular zum Verwaltungs-Studiengang 2023 - 2026 am Studienort Greifswald. (Anmeldeschluss ist der 31. August 2023)

Downloads:
Allgemeine Information zum VWA-Studium  - PDF

Informationen zum Studienstart Oktober 2023 in Greifswald - PDF

Anmeldung zum VWA-Studium Start Okt. 2023 in Greifswald  - PDF

 


Betriebswirt/in (VWA) | Möglichkeit den Bachelor* paralell zu erlangen

*Kooperation mit der WINGS Fernstudium

Hier finden Sie allgemeine Informationen und das Anmeldeformular zum Wirtschafts-Studiengang 2023 - 2026 am Studienort Greifswald. (Anmeldeschluss ist der 31. August 2023)

Downloads:
Allgemeine Information zum VWA-Studium - PDF

Info-Flyer-Wirtschaftsstudiengang - PDF

Anmeldung zum VWA-Wirtschafts-Studium Start Okt. 2023 in Greifswald  - PDF

Die VWA Mecklenburg-Vorpommern ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und bietet seit mehr als 30 Jahren ein berufsbegleitendes Studium auf Hochschulniveau mit wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten in zwei Fachrichtungen an.

Wenn Sie beruflich durchstarten möchten, sind Sie bei uns richtig. Mit dem VWA-Studium schaffen Sie sich eine ausgezeichnete Grundlage für Ihre berufliche Zukunft. Sie können Ihr Wissen erweitern und sich auf höherwertige Tätigkeiten vorbereiten.

Bei uns studieren Sie zu ca. 70% im Präsenzstudium und zu etwa 30% finden Online-Vorlesungen statt. In Mecklenburg-Vorpommern werden zurzeit an folgenden Studienorten unsere Studiengänge angeboten:
Greifswald, Rostock, Neubrandenburg und Schwerin. (in einem dreijährigen Rhythmus) 


Gäste sind herzlich willkommen

Wenn Sie an einzelnen Themen unserer Studiengänge interessiert sind oder das VWA-Studium einfach mal kennen lernen möchten, bieten wir Ihnen an, als Gasthörer/in an unseren Vorlesungen teilzunehmen. Melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle (Tel.: 0385 30 31 880) und lassen Sie sich beraten.

Hier finden Sie aktuelle Angebote für Gasthörer/innen: Studium / Gasthörer/innen / Seminare .


Absolventenumfrage

Über 90 % würden Bekannten das VWA-Studium weiterempfehlen.

Der Bundesverband führt regelmäßig Absolventenumfragen durch. Die Ergebnisse haben für die VWA Mecklenburg-Vorpommern bestätigt, dass Aus- und Weiterbildung zeitgemäß und eine gute Investition in die Zukunft sind.

  • Ein Studium eröffnet neue berufliche Perspektiven – Absolventen verbesserten sich beruflich, erreichten eine neue Position (55 %), ein höheres Gehalt (68 %)  oder haben mehr Verantwortung (64 %).
  • Arbeitgeber schätzen das Bildungsengagement – 68 % der Absolventen gelang der berufliche Karrieresprung im bisherigen Unternehmen.
  • (Bildungs-)Qualität spricht sich herum – mehr als 90 % empfehlen das VWA-Studium weiter. Gründe sind das wissenschaftliche Niveau und die Praxisorientierung der Studieninhalte, die Qualität der Dozenten und der Studienbetreuung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Es ist ein modernes, dynamisches Angebot für Bildungshungrige jeden Alters: 48 % der Studierenden sind jünger als 30 Jahre, 38 % sind 31 bis 40 Jahre alt und 14 % sind älter als 40 Jahre.